ÜBER MICH
Hier möchte Ich Ihnen mehr über mich, meinen Werdegang und meine Faszination für das Thema Angstbewältigung erzählen.
Willkommen
Mein Name ist Felix Michael Kolb. Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn als Psychologe und Psychotherapeut entwickelte ich rasch großes Interesse am Thema Angstbewältigung, welches mich aufgrund seiner hohen Vielfalt und Alltagsrelevanz bis heute fasziniert. Menschen bei der Überwindung von Ängsten zu unterstützen und ihre Erfolge hautnah mitzuerleben, empfinde ich als sehr erfüllend. Durch die Form der Online-Beratung kann ich meinen Klient/innen zeit- und ortsunabhängig helfen, Ihre Probleme zu bewältigen. Diese hohe Sinnhaftigkeit und Flexibilität meiner Tätigkeit schätze ich sehr.
Meine fachlichen Qualifikationen
-
Studium der Psychologie (M.Sc.)
-
Approbation als psychologischer Psychotherapeut im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie
-
Fachkunde Jakobsonsche Relaxationstherapie
-
Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH)
-
Mitglied der Psychotherapeutenkammer (LPPKJP Hessen)
Meine Motivation
Ausschlaggebend für das Psychologiestudium war vor allem mein großes Interesse am „Warum?“ (zwischen-)menschlichen Erlebens und Verhaltens und den Möglichkeiten, dieses zu verbessern. Als ergänzende Bestandteile meines Studiums führten mich spannende Forschungsprojekte zwischenzeitlich von Trier nach Brisbane (Australien) und Paris, wodurch ich meine Faszination für fremde Länder, Menschen und Kulturen gut mit meiner Ausbildung verbinden konnte. Dies führte schließlich Anfang 2020 - parallel zu meiner derzeitigen psychotherapeutischen („offline-“) Tätigkeit - zum Aufbau meiner Selbstständigkeit als psychologischer Berater „online“.
Nach meinem Masterstudium der Psychologie habe ich die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie absolviert. Im Zuge meiner mehrjährigen Tätigkeit im stationären und ambulanten Kontext erwarb ich umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Psychotherapie psychischer Erkrankungen. Mein Tätigkeitsspektrum umfasste dabei sowohl einzel- als auch gruppenpsychotherapeutische Angebote. Ich unterstützte Menschen mit den unterschiedlichsten Problembereichen, von Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen über Suchterkrankungen, Traumata und akute Krisen bis hin zu Psychosen und Persönlichkeitsstörungen.
Erfahren Sie mehr über meinen Werdegang zur Psychologischen Onlineberatung in meinem Blog.
Gütesiegel der psychologischen Online-Beratung
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen hat mir für meine Angebote im Bereich Psychologischer Online-Beratung das Gütezeichen der psychologischen Online-Beratung ausgestellt. Voraussetzungen dafür sind:
-
Hohe Qualifikation
-
Schweigepflicht, Anonymität und Vertraulichkeit
-
Verantwortlicher Umgang mit den Grenzen
-
Technische Sicherheit
Mein Werdegang
Ausbildung
2009 - 2012
Bachelor Abschluss Psychologie an der Universität Trier (1.5)
2013 - 2015
Master of Science (M.Sc.) Psychologie an der Universität Trier (1.1)
2014 - 2015
Auslandssemester & Masterarbeit an der Université Paris Ouest Nanterre La Défense, Frankreich
2015 - 2019
Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Verhaltenstherapie)
2020
Berufsbegleitende Ausbildung in Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) am INeKO-Institut der Universität zu Köln
Berufserfahrung
2011
Klinische Praktika:
Fachklinik „Fischerhaus“ für Rehabilitation suchtkranker Männer, Gaggenau
Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Karlsruhe
2012
Praktikum am Institut für angewandte Psychologie in der forensischen Praxis, Dr. Ralf Becker, Trier
2012 -2013
Forschungspraktikum am Centre for Research in Social Psychology, University of Queensland, Brisbane (Australien). Forschungsthema: “Stereotype Threat and Decision Making”
2013
Praktikum am Institut für Forensische Psychologie (IFP), Essen
2015 - 2016
Praktische Tätigkeit (Psychosomatik) als Klinischer Psychologe im Klinikzentrum Lindenallee, Bad Schwalbach
2016 - 2017
Praktische Tätigkeit (Psychiatrie) als Klinischer Psychologe im Sana Klinikum, Offenbach
2018 - 2019
Ambulante Tätigkeit als Psychologe im Rahmen des OPTIFAST®-52-Therapieprogramms für adipöse Erwachsene, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main, Einzel- und Gruppentherapie
2017 - 2020
Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit am Zentrum für Psychotherapie der Goethe Universität Frankfurt (Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie)
2019 - heute
Ambulante Tätigkeit als Psychologischer Psychotherapeut in der Psychotherapie-Praxis Sahm, Rodgau
2020 - heute
Psychologische Beratung in eigener Onlinepraxis
April 2021 - heute
Freiberufliche Tätigkeit als psychologischer Berater bei nilo.health